EAGLES OF DEATH METAL

2025

Einlass: 19:00 Uhr

Ort: Ballsaal

Veranstalter: In Move

Eagles of Death Metal: Die coolste Rockband des Planeten im Juni 2025 erneut in Deutschland - vier Shows in Hamburg, Berlin, Leipzig und Köln! Mit den Eagles Of Death Metal lebt Frontmann Jesse ‚The Devil’ Hughes seinen Rock’n’Roll-Traum. Dank klassischer tanzbarer Songs und grandioser Shows gehören sie zu den besten Live-Acts überhaupt. Alles begann mit einer Idee der einstigen Schulfreunde Joshua Homme – Frontmann der Queens Of The Stone Age – und Sänger/Gitarrist Jesse Hughes, bis heute das bestimmende Duo bei Studioaufnahmen der Band. 1998 gründeten die beiden in ihrem Heimatort Palm Desert in der kalifornischen Wüste die Eagles Of Death Metal – zunächst nur, weil ihnen der Name gut gefiel. Die großartige Musik dahinter,
eine infektiöse Mischung aus Boogie, Rock und Blues, entstand erst später. Mit den Alben „Peace Love Death Metal“ (2004), „Death By Sexy“ (2006) und „Heart On“ (2009) sowie einem fast übermenschlichen Live-Pensum erarbeiteten sie sich eine stetig wachsende Fangemeinde. Ihre Konzerte mutierten zu ausgelassenen Rock-Happenings inklusive Posen, Schweiß und Luftgitarren. Hits wie „Cherry Cola“, „I Want You So Hard (Boy’s Bad News)“ oder „Wannabe In L.A.” dominierten in der Folge auch den Mainstream. Dennoch legte Jesse Hughes seine Adler vorübergehend auf Eis, um mit seinem Nebenprojekt Boots Electric zu reüssieren. Mit dem fast überall hoch in den Charts notierten vierten Album „Zipper Down“ meldeten sich die Eagles Of Death Metal 2015 zurück, die in ihrer Live-Version neben Hughes aktuell aus Scott Shiflett (Gitarre), Jennie Vee (Bass), und Schlagzeugerin Leah Bluestein bestehen. Ihre Rückkehr in die Clubs geriet furios, die Euphorie war gewaltig. Bis zu ihrem schicksalshaften
Konzert in Paris im November 2015: Sie waren die Band im Pariser Bataclan, die während ihres Konzertes miterleben musste, wie Terroristen im Club insgesamt 89 Menschen erschossen. Nur wenige Wochen nahmen sich die Musiker Zeit, um das Erlebte zu verarbeiten – dann kehrten sie zurück auf die Bühne. 2017 erschien die Film-Doku „Nos Amis (Our Friends)“ über die Ereignisse in Paris, ein tiefer Blick in die Seele von Jesse Hughes. Sicher auch, um die Leichtigkeit im Musizieren wiederzufinden, geriet das 2019 veröffentlichte Album „EODM Presents Boots Electric Performing the Best Songs We Never Wrote“ zu einem reinen Coveralbum, mit Groove-getränkten Versionen (meist älterer) Hits von Rock-Legenden wie KISS, Guns N’Roses und The Ramones, aber auch überraschenden Pop-Nummern von Mary J. Blige, Cat Stevens oder Wham!. Und auch die bislang letzte Veröffentlichung bestand noch einmal aus Fremdmaterial - eine EP mit sechs typischen Weihnachtsklassikern, die Ende 2022 erschien. Doch nun ist die Zeit reif für das nächste reguläre Album der Eagles of Death Metal, an dem laut Hughes seit mittlerweile über zwei Jahren gearbeitet wird; wann genau es erscheint, ist allerdings offen. Kein Wunder, bei einer Band, die dermaßen viel unterwegs ist.

Support: Battlesnake

Allgemeine Informationen zur Mitnahme von Gegenständen

Für die Veranstaltung gilt folgender Hinweis:
Der Zutritt zu der Veranstaltung ist mit Rucksäcken und Taschen nicht gestattet, da die intensive Kontrolle derer den Einlass für alle Konzertgäste verzögert! Lasst Taschen, Koffer & Rucksäcke also bitte zu Hause. Sollten dennoch Koffer/Rücksäcke mitgebracht werden, fordern wir ein erhöhtes Verwahrungsentgelt von 5 EUR. Der Rucksack wird dann am Einlass entgegengenommen und wird beim Verlassen der Show wieder herausgegeben. Eine Entnahme von deren Inhalt während der Show ist nicht gestattet. Kleine Gym-Bags, Jutebeutel und Handtaschen (kleiner als A4) sind von dieser Regel ausgeschlossen. Sperrige Gegenstände wie Regenschirme, sowie iPads, Kameras mit Wechselobjektiv, Permanentmarker oder Selfie-Sticks sind ebenfalls verboten.

Jugendschutz

Es gelten folgende Altersbeschränkungen:

Unter 6 Jahre: Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten untersagt.

Unter 16 Jahre: Zutritt NUR in Begleitung eines Sorgeberechtigten oder einer – vom Sorgeberechtigten beauftragten – volljährigen Person. Hierfür muss vom Sorgeberechtigten ein Erziehungsauftrag vollständig ausgefüllt und unterzeichnet werden. Auf dem Formular muss zudem auch der vollständige Name und das Geburtsdatum der sorgeberechtigten Person ersichtlich sein. Das Formular findest du hier zum Download. Bitte beachte, dass sowohl der zu Beaufsichtigende als auch die erziehungsbeauftragte Person einen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Krankenkarte) vorlegen müssen. Schülerausweise haben hier keine Gültigkeit. Das ausgefüllte Formular bitte bereits vor dem Einlass herausholen und auf Nachfrage vorzeigen.

Unter 18 Jahre: Zutritt bei Konzerten und Tanzveranstaltungen NUR bis 24Uhr. Ist die Veranstaltung als P18 gekennzeichnet, wird auch der Zutritt bis 24Uhr verwehrt.

Erziehungsbeauftragung

Zurück